Mittwoch, 30. Oktober 2013

Key words: Blended Learning, collaboration, IT competences, Community of Practice

Out of the abstract of my master thesis:

"Blended Learning considered as a chance for knowledge transfer and increase of collaborative joint work of teachers. The term “eLearning” is part of nearly every company, organization or educational institution. Schools especially want to lay claim the factor eLearning and present it on their portfolios to show a forced competency and skill to their customers - the parents and children. The purpose of this thesis is to examine to what extent the use of blended learning can affect the collaboration within a team of school teachers, and if it is an alternative to a classic knowledge transfer.
First, a review of different terms and definitions about knowledge, knowledge management and schools as a learning organization is described. Furthermore current literature relating on e-learning and blended learning is addressed. The research part is a mix of methods and combines both quantitative and qualitative investigations. The first step of the empirical study is a quantitative questionnaire conducted on all the teachers of the organization being analyzed. To deepen the research, three interviews with knowledge carriers of the school are conducted to challenge and evaluate the results of the survey. Finally the combination of the two methods and the analysis of the data are used to get a tangible result.
The main outcome of this thesis is that blended learning is an important part of the researched organization and it can be a chance to increase the collaborative work of the teacher’s team. According to the results of the surveys the use of blended learning and a more positive candidness depends on the IT competences of every teacher and the not to underestimate role of the administration of the organization."

made with tagxedo


„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“ (Henry Ford)
Einem Artikel aus der „Zeitschrift für Pädagogen“ aus dem Jahr 2006 zufolge herrscht in den Schulen nach wie vor ein Mangel an Kooperation und Kollaboration zwischen LehrerInnen. Studien in Deutschland belegen (z.B. Esslinger 2002), dass Zusammenarbeit einen „untergeordneten Stellenwert der Kooperation von Lehrkräften in Kollegien…“ (Gräsel, Fußangel, & Pröbstel, 2006, S. 205) darstellt. Ein Trend zu einem Mehr an Zusammenarbeit und Vernetzung sei laut den Autoren nicht zu erkennen. Ergebnisse der Schuleffektivitätsforschung dagegen zeigen aber recht deutlich auf, dass erfolgreiche Schulen „gemessen an den Leistungen bzw. Leistungszuwächsen ihrer Schüler/-innen sich durch ein hohes Maß an Kooperation und Kohäsion im Kollegium auszeichnen.“ (Gräsel, Fußangel, & Pröbstel, 2006, S. 205)....

Sonntag, 20. Oktober 2013

Wordle of my Masterthesis - cool Tool



Wordle (www.wordle.net) hebt nach der Eingabe des gesamten Textes von meiner Master Thesis die häufigsten bzw. wichtigsten Wörter hervor. In meinem Fall ist der Output faszinierend, da gerade "Learning, Blended, Organisation, Zusammenarbeit, Kolleginnen, Wissen, E-Learning,..." die wesentlichen Inhalts -und Ansatzpunkte meiner Arbeit waren. Toll eine Bestätigung meines Ansatzes.
Einfach ausprobieren und Wordle ist eine einfache Alternative zu andren Word-Cloud-Tools.

Skills–Definitionen und Erklärungen



Skills ins Deutsche übersetzt bedeutet Fähigkeiten, Fertigkeiten. Fertigkeiten bezeichnen im Allgemeinen einen erlernten oder erworbenen Anteil des Verhaltens. Der Begriff der Fertigkeit grenzt sich damit vom Begriff der Fähigkeit ab, die als Voraussetzung für die Realisierung einer Fertigkeit betrachtet wird. Können umfasst Fähigkeit und Fertigkeit. Fertigkeiten sind beispielsweise Klavierspielen, Lesen, Schreiben, Rechnen, Sprechen, Fußballspielen und Ähnliches.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fertigkeit
Bei Skills wird zwischen Hard Skills und Soft Skills unterschieden:
Hard Skills:

Unter Fachkompetenz, Sachkompetenz, Fachkenntnis, Fachkunde, Sachkunde, Fachwissen versteht man die Fähigkeit, berufstypische Aufgaben und Sachverhalte den theoretischen Anforderungen gemäß selbständig und eigenverantwortlich zu bewältigen. Die hierzu erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse bestehen hauptsächlich aus Erfahrung, Verständnis fachspezifischer Fragestellungen und Zusammenhängen sowie der Fähigkeit, diese Probleme technisch einwandfrei und zielgerecht zu lösen. Voraussetzung ist in der Regel eine entsprechende Ausbildung.
Die Fach- bzw. Sachkunde umfasst:
  • das Fachwissen im eigentlichen Sinne
    • Kenntnis der fachspezifischen Ausdrücke und Fachtermini (Fachsprache)
    • Kenntnis der fachspezifischen Methoden und Verfahren, Arbeitsmittel und Materialien und deren sachgemäße Verwendung.
    • Kenntnis der in einem Fach behandelten Themen und Sachverhalte (Sachkunde, Überblick über das ganze Fachgebiet)
    • Kenntnis der das Sachgebiet betreffenden Standards und des Rechtsrahmens
    • Kenntnis der vom Umgang mit der Sache ausgehenden Gefahren und Risiken, und die daraus resultierenden Vorsichts-, Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen, und das Bewusstsein der Verantwortung und Haftung
Fachkompetenz heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten in sachbezogenen Fällen anzuwenden. (http://de.wikipedia.org/wiki/Hard_Skills)
Soft Skills:
Soziale Kompetenz, häufig auch soft Skills genannt, ist die Gesamtheit persönlicher Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, individuelle Handlungsziele mit den Einstellungen und Werten einer Gruppe zu verknüpfen und in diesem Sinne auch das Verhalten und die Einstellungen von Mitmenschen zu beeinflussen. Soziale Kompetenz umfasst Fertigkeiten, die für die soziale Interaktion nützlich oder notwendig sind. In der Literatur werden Soft Skills eingedeutscht als „weiche“ Fähigkeiten und Fertigkeiten bezeichnet. Sie beinhalten neben der sozialen Kompetenz im engeren Sinne auch Neigungen, Interessen und andere Persönlichkeitsmerkmale (Belastbarkeit, Frustrationstoleranz u. ä.). „Weich“ meint zudem, dass sie nicht mit gleicher Verlässlichkeit erfasst werden können wie „Hard Skills“ als die (kognitive) Leistungsfähigkeit, wofür zahlreiche objektive Leistungstests zur Verfügung stehen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Kompetenz)
Die sogenannten "Soft Skills" sind diejenigen Fähigkeiten, die nicht durch Zeugnisse und Urkunden nachzuweisen sind. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Sozial- und Führungskompetenz. (http://www.projektmagazin.de/glossarterm/soft-skills)

Definition from YouTube

What Are Soft Skills from Syntuity


Quelle: http://youtu.be/Qjc8h6r_N8w

Dienstag, 15. Oktober 2013

Classroom2.0 by Helen Barrett (blog.helenbarrett.org)

 

Präsentation von Helen Barrett auf Slideshare

Die Präsentation stellt wesentliche Definitionen zum Thema ePortfolio dar bzw. bietet zahlreiche Ansätze, wie man Portfolios “richtig” um-und einsetzen kann.

image

 

…ohne Worte…

image

 

(Der Blogbeitrag ist mit dem Windows Live Writer entstanden – ein tolles Tool von Windows 8)

Sonntag, 2. Juni 2013

My "Teacher’s INN" group on Facebook - Best practice for Knowledge management in virtual communities...

After reading the article http://www.community-of-knowledge.de/beitrag/knowledge-management-in-virtual-communities/  from Dirk Langenberg, Melanie Welker…

...and in connection with my research work on my Facebook group Teacher´s INN the first sentence of the article was motivation enough to read the article and put it on my list of literature and fitting internet links for KM and networking.
“People with common interests meet in communities to exchange their knowledge.” 

The difference today to traditional meeting points like coffee houses, bars, restaurants, meeting rooms,…is the place where communities and groups can meet.
“Today, these communities are organized virtually in the internet.”
(Langenberg & Welker, 2011)

Like in my Facebook group there are no cultural or geographical borders, but in real life such communities, like my own group “Teacher’s INN” needs support to keep the knowledge transfer running and the members together.
In my case it has become a daily routine to keep an eye on my network and on the activities in the group:
  • Are there any new postings?
  • Are the netiquette and the intercourse between the members relevant to the goals of the group?
  • Are there any new members today?
  • Does the new member fulfil  the requirements of the group? (Teacher, headmaster, someone who works a lot with children…)
  • Is the member a “friend”?
  • Should I add members to my own social network and show more of my own person?
  • Are the posted topics parts of my goals and of the description of my group?
  • Do members use the group to politicize or do they just want to post news of the general education or school discussion?
  • Organizing my own posting and news.
  • What kind of member is he or she (active, passive, open minded,...) 
The article and the study give an overview about the cultural differences of communities, and it was also published in the Open Journal of Knowledge Management - Issue III/2011. Over the last years the internet and a lot of social platforms offer a tremendous variety of connecting and communication all over the world.
“…everyone knows everyone through maximum six corners. [...] if everyone knows everyone through six corners, the whole implicit and explicit knowledge of the world should be available through maximum six corners at the same time.” (Knoof  2007, 44).
Only with those connections and global knowledge transfer the business can face today´s challenges. Human beings and their networks can be seen as human capital and knowledge capital too. It is a matter of fact that members of such groups like “Teacher’s INN” are interested in exchanging on topics and ideas. They get and stay in contact with Facebook or other networks like Xing, Twitter or use their own blogs.
The article also deals with cultural differences, country-specific interpretations and language borders of the members, because those point play an important role within the communication and can “have a strong influence on the communication itself”.  (Langenberg & Welker, 2011)
The study of 2009 comprehended 25 knowledge management communities and more than 11 cultural oriented success indicators have been checked. One main statement of the study is “Different cultures and cultural backgrounds do have an influence on communication in general, but furthermore on communication in virtual surroundings.”  (Langenberg & Welker, 2011)
The study itself is not the most important part for my work or personal interest, but there are a lot of general statements in the study and the article which show the authority of my Facebook group and the hours of work which is hidden in the control, the administration and in the organization of link lists and content management. The following points are part of collaboration and knowledge management software platforms.
According to the article there are three challenges – also part of my daily work in the Teacher’s INN.
Communication between the members has to be improved.
(Posting, writing messages, chat, discuss…)
Effective sharing of knowledge has to be enabled.
(Members have the right to post links, open discussions…)
Management of a community has to be simplified
(There are two administrators, membership is free, everybody can leave the group, every member can add new members…)
One of the most important sentences for me “All members should use it intuitively and should feel integrated into the community.” (Langenberg & Welker, 2011)
“To improve the management of virtual communities, technical barriers have to be solved.”
(Langenberg & Welker, 2011) 
This statement describes why I choosed Facebook as a home base for networking with others in the virtual world.
All the members of the group seemed to be familiar with the technical possibilities of Facebook surface, and that’s why there is almost no need to support the network in the community. This fact cannot be argued away because not just in my opinion technical problems of such communities can often hinder the workflow and the communication in such groups.


Dienstag, 28. Mai 2013

Blended learning als Motor für Zusammenarbeit und Kollaboration zwischen LehrerInnen

Wirkung für die Schule
  • Blended Learning führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit innerhalb der Organisation. Voraussetzungen dafür sind die Bereitschaft der LehrerInnen ihr Wissen mit anderen zu teilen und eine Steigerung der  IT – Kompetenz.
  • Lehrerteams und Fachgruppen, welche Erfahrungen und Wissen austauschen, führen  zu einer effektiveren Vernetzung zwischen den LehrerInnen.
  • Durch die Steigerung der Zusammenarbeit kommt es zu einem professionellen Wandel hin zu einer lernenden Organisation.
  • Blended Learning bereichert den traditionellen Unterricht und kann ihn abwechslungsreicher gestalten.
  • Die Leitung der Organisation erscheint als wichtiger Faktor, denn sie gibt die Rahmenbedingungen für eine effektive Zusammenarbeit vor. 

Wirkung für die LehrerInnen
  • Durch eine bessere Vernetzung wird das Zeitmanagement individueller und effektiver gestaltet.
  • Vorhandene Unterrichtsmaterialien werden offline und online ausgetauscht und gesichert.
  • Erfahrungen aus dem Unterricht bzw. Best Practice Beispiele werden nicht nur in Face to Face Gesprächen, sondern auch online weitergegeben.
  • Durch gegenseitige Unterstützung kommt es zu einer Steigerung der Kommunikation, welche neben traditionellen Kanälen bzw. Face to Face auch online erfolgt.
  • Wissensträger fungieren als Vernetzer und geben ihr Wissen an KollegInnen freiwillig in schulinternen LehrerInnenfortbildungen weiter.
  • Ziel ist die Steigerung der IT – Kompetenz und die Reduktion der Angstschwelle vor dem Einsatz von Blended Learning innerhalb der Organisation.
  • Vermehrter Wissensaustausch führt zu einer Sensibilisierung in Bezug auf die Zusammenarbeit und einem verbesserten Wissensmanagement innerhalb der Organisation.
  • Durch Transparenz und Austausch werden Doppelarbeiten vermieden, wodurch Zeit für mehr Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung entstehen kann.
  • Das Einzelkämpfertum wird durch den Teamgedanken und durch den Wissensaustausch innerhalb von Fachgruppen reduziert.
  • Kollaborative Werkzeuge wie Google Docs werden zur gemeinsamen Bearbeitung von unterschiedlichen Themen in der Organisation eingesetzt.
Quelle: "Blended Learning als Chance der Wissensvermittlung und Verbesserung kollaborativer

 Zusammenarbeit von LehrerInnen" (Mittl, 2012)
SlideshareLink


Samstag, 25. Mai 2013

Der Qualifikationsbegriff

Der Begriff der „Qualifikation“ erscheint in einer ersten Annäherung relativ klar abgrenz- und definierbar. Setzt man sich jedoch genauer mit dem Thema auseinander, so findet man recht unterschiedlicher Zugänge in der Literatur. Abhängig von der Sichtweise und vom fachlichen Zugang ergeben sich unterschiedliche Definitionen und Erläuterungen für den Begriff.
Es gibt unterschiedliche Arten von Qualifikationen. Im Allgemeinen wird zwischen funktionaler (überwiegend Kenntnisse und Fertigkeiten) und extrafunktionaler Qualifikation (überwiegend persönliche Eigenschaften) unterschieden. Qualifikationen von berufs- und funktionsübergreifendem Charakter werden auch als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. (Edrich, 2010)
Qualifikation  beispielsweise im Bereich Sport bedeutet nach Wikipedia „sämtliche Arten von Vorausscheiden, in denen mehrere Sportler oder Mannschaften darum kämpfen, an einem bestimmten Turnier oder Wettbewerb teilnehmen zu dürfen.“ (Wikipedia, 2013) Die Erklärung seitens des Personalwesens definiert Qualifikation als ein personenbezogenes Arbeitsvermögen, welches sich „aus Fach- und Sozialkompetenz zusammensetzt.“ (Wikipedia, 2013)
Im Bereich Bildung beschreibt Fedders in seiner Studienarbeit „Selbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs“ (2008) als „abstrakte Fähigkeiten eines Individuums, bestimmte berufliche Anforderungen bewältigen zu können.“  (Fedder, 2008, S. 7). In weiterer Folge betrachtet er Qualifikation als formale Anforderungen, welche als Voraussetzung für den Zugang zu einem Beruf oder zu unterschiedlichen Bildungseinrichtungen erfüllt werden müssen. Er bringt auch den Aspekt der Messbarkeit ein, denn Zeugnisse, Zertifikate oder andere berufliche Nachweise sind für ihn „Dokumentation der Qualifikation einer Person“ (Fedder, 2008, S. 7)
Heidenreich nähert sich dem Begriff aus der Sichtweise einer betrieblichen Arbeitsorganisation, wo der Produktionsprozess in einzelne Arbeitspositionen zusammengefasst wird. Um diese Teilaufgaben erfüllen zu können, zielt hier der Qualifikationsbegriff auf die Fähigkeiten und Kenntnisse ab, die zu Erfüllung der Anforderungen der Arbeitsposition erforderlich sind (tätigkeitsbezogener Qualifikationsbegriff) anderseits „auf die Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten, über die eine Erwerbsperson tatsächlich verfügt (personenbezogener Qualifikationsbegriff).“  (Heidenreich, 1997, S. 696) Er spricht dabei von Qualifikationen wie: Loyalität, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, führt aber auch das neuere Konzept der „Schlüsselqualifikationen“  (Heidenreich, 1997, S. 696) an. Darunter versteht er die „Fähigkeit zur Bewältigung offener,…komplexer Situationen…etwa Selbständigkeit, intrinsische Arbeitsmotivation, Team und Kommunikationsfähigkeit…und Lernfähigkeit.“ (Heidenreich, 1997, S. 696)

Nach Prof. Herbert Beck beinhalten Schlüsselqualifikationen folgende Punkte:
  • Sie dienen der Erschließung (Schlüssel) wechselnden Spezialwissens.
  • Sie beinhalten kein spezielles Fachwissen, sondern eine allgemeine berufliche Leistungsfähigkeit.
  • Sie stellen berufs- und funktionsübergreifende Qualifikationen mit übergeordneter Bedeutung für die Bewältigung zukünftiger Aufgaben dar.
  • Sie waren schon immer von Bedeutung und stehen wegen der Wandlungen auf allen Gebieten jetzt stärker im Mittelpunkt.
  • Sie sind mehr als die traditionellen „Kenntnisse“ und „Fertigkeiten“, sie beinhalten zusätzliche „Fähigkeiten“.
  • Sie sind vielfältig anwendbar und liefern den „Schlüssel“ zum Problemlösen bei neu gestellten Arbeitsaufgaben.
  • Sie dienen der Selbsthilfe, indem sie zum selbständigen lebenslangen Lernen befähigen.



Donnerstag, 23. Mai 2013

eLearning - State of the art


Die rasche Entwicklung der heutige Informationsgesellschaft und die herausragende Bedeutung des Faktors „Wissen“ führen zu einer raschen Änderung in der Gesellschaft. E-Learning erlangt neben dem „traditionellen Lehr- und Lernangeboten einen wachsenden Einfluss“. (Rey, 2009, S. 15)

Wirtschaftlich gesehen kann der deutsche Markt für E-Learning eine enorme Umsatzsteigerung aufweisen, und „so stieg…der Gesamtumsatz der E-Learning Branche laut Erhebung des Essener MMB-Institutes für Medien- und Kompetenzforschung im Jahr 2007 auf rund 139 Millionen Euro.“ (Rey, 2009, S. 15)
Im Bereich der Bildung zeigt die Entwicklungen der letzen Jahre dagegen, dass Schulpflicht in Normalfall Präsenzunterricht bedeutet. Eine Verlagerung der Kommunikation und ein Austausch über das Internet erscheinen laut Petko in seinem Buch „Lernplattformen in Schulen“ als „nicht unbedingt nahe liegend“  (Petko, 2009, S. 12)
Besonders im deutschsprachigen Raum ist jedoch die Nutzung von Lernsoftware und Onlinequellen im Unterricht stark verbreitet. In seinem Editorial  „E-Learning in der Schule“ in der „Zeitschrift für e-learning“ (03/2009) beschreibt Aufenanger dazu recht anschaulich, dass auch schon LehrerInnen aus dem Grundschulbereich das Internet und E-Learning als Möglichkeit der Vermittlung von Medienkompetenz ansehen und selbstbestimmte Lernaufgaben in ihren Unterricht einbeziehen.  (Aufenanger, 2009, S. 4 - 7) Initiativen, wie die in Deutschland geförderte „Schulen ans Netz“-Aktion, zeigen auch den schulpolitischen Ansatz und das Bemühen, das Internet stärker in den Unterricht und die Vernetzung innerhalb der Schulen einzubinden, um nicht nur eine veränderte Lernkultur, sondern auch ein Umdenken in der schulischen Organisationskultur zu implementieren.
Dies kann in weiterer Folge zu einer Vernetzung im Schulbereich führen, und dadurch „können sich Schulen und andere Bildungsinstitutionen dort virtuelle Lern- und Kommunikationsräume schaffen, an denen Lehrpersonen, SchülerInnen und manchmal sogar auch Eltern beteiligt werden.“ (Aufenanger, 2009, S. 5)
Das Internet als zusätzliche Möglichkeit der Kommunikation zu nutzen und sich über das Interternet auszutauschen, erscheint dagegen  eher seltener vorzukommen. (Rey, 2009, S. 15 f.) Trotz vieler Initiativen haben noch viele LehrerInnen Vorbehalte gegenüber dem Internet und E-Learning. Immer wieder wird hier die entscheidende Rolle der LehrerInnenausbildung an den Hochschulen erwähnt  (Breiter & Welling, 2009, Aufenanger, 2009).  Die Lehrenden selbst wehren sich gegen die „Chance zum selbstgesteuerten Lernen“  (Aufenanger, 2009, S. 5) und dies wiederum hat zur Folge, dass sich bei „der Einstellung und Motivation von  Lehramtsstudierenden wenig“  (Aufenanger, 2009, S. 6) ändert. Breiter und Wellinger weisen hier auf die Wichtigkeit des Einsatzes von E-Learning in der Ausbildung und Fortbildung von PädagogInnen hin, denn damit können „angehende Lehrkräfte lernen, wie E-Learning sinnvoll im Rahmen der verschiedenen Lehr- und Lernmethoden eingesetzt werden kann.“ (Breiter & Welling, 2009, S. 11)
„Eine erfolgreiche Nutzung von E-Learning in der Schule bedarf des pädagogischen und technischen Supports.“  (Breiter & Welling, 2009, S. 11)

„Blended Learning bezeichnet Lehr-/Lernkonzepte, die eine didaktische sinnvolle Verknüpfung von „traditionellem Klassenzimmerlernen“ und virtuellem bzw. Online Lernen auf der Basis neuer Informations- und Kommunikationsmedien anstreben.“ (Seufert, 2002, S. 23) 

Dienstag, 21. Mai 2013

Ausblick in die Zukunft von E-Learning - Bildung soll Grenzen aufschließen und Schulen sollen ihre Lernorte flexibilisieren


Im Folgenden soll nicht nur die Zukunft des E-Learnings im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, sondern auch der Versuch einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema dargestellt werden.

Wernstedt und John-Ohnesorg streichen in ihrem Konferenzprotoll zum Thema Neue Medien in der Bildung „die Hoffnung auf ein moderneres, individuelleres, selbstbestimmteres Lernen mit digitalen Medien“ (Wernstedt & John-Ohnesorg, 2008, S. 5) hervor, weisen aber im nächsten Satz auf gebotene Skepsis hin, denn „zu häufig schon sind Bildungsrevolutionen durch neue Techniken ausgerufen worden“  (Wernstedt & John-Ohnesorg, 2008), welche aber dann nie eingetreten sind. Diese kritische Betrachtung soll aber nicht dazu führen, sich Neuen Medien gegenüber zu verschließen, denn zeigen sich weitreichende Chancen für die Bildung, welche schon durch den selbstverständlichen Umgang der SchülerInnen mit den Neuen Medien vorgezeichnet sind. Schon 2006 nutzten laut PISA 90 Prozent der Jugendlichen in Deutschland den Computer, kommunizierten über soziale Medien und nutzten alle ihnen zugänglichen Medien, um sich Informationen zu beschaffen.

Als wesentlicher Einflussfaktor zum erfolgreichen Einsatz von E-Learning muss aber auch die Technik bzw. die Ausstattung an den Schulen angesehen werden. „Die Technik muss funktionieren – verbesserte Ausstattung und langfristige Nutzungsmöglichkeiten sichern.“  (Wernstedt & John-Ohnesorg, 2008, S. 8)
Studien von Prof. Dr. Bardo Herzig und Sandra Aßmann von der Universität Paderborn zeigen recht deutlich, „der Zugang zu und die Nutzung von digitalen Medien hängt in Deutschland nach wie vor vom sozioökonomischen Status ab.“ (Wernstedt & John-Ohnesorg, 2008, S. 41) 
Die Schule kann hier einen Ausgleich schaffen und allen SchülerInnen in gleicher Weise die Chance zu einem Zugang zum Computer bieten, unabhängig von ihrem sozialen Status. Initiativen wie „Schulen ans Netz“ versuchen in Deutschland die Computerausstattung, den Netzzugang in ihrer Qualität und auch die Anzahl der Computer an Schulen zu steigern. Ähnliche Probleme finden sich auch in Österreich, und gerade hier kann ein wesentlicher Ansatzpunkt für die Zukunft von E-Learning in der Schule gesetzt werden. 
Die Kompetenzvermittlung unserer SchülerInnen im Bereich des E-Learnings muss in der Zukunft vermehrt von den Schulen getragen werden, wobei aber als Voraussetzung eine fundierte Ausbildung der Lehrkräfte notwendig erscheint. „Nimmt man das Ziel, neue Medien in der Schule verstärkt einzusetzen, ernst, dann ist die Fortbildung der Lehrerschaft in diesem Bereich unabdingbar.“  (Wernstedt & John-Ohnesorg, 2008, S. 8)

„Lehrende wie Lernende, Schulleitungen und Bildungsexperten müssen jedoch selbst dazu beitragen, indem sie Erfahrungen mit den neuen Medien in der Schule weitergeben, evaluieren und kontinuierlich entwickeln und so zu einer Qualitätskontrolle des Lernens und Lehrens mit eLearning-Instrumentarien beitragen.“ (Revermann, 2008, S. 51)
In einem Interview mit den Autoren des Buches „Digitale Lernwelten“ (2010) skizzieren Arnold und Reinmann die Zukunft digitaler Lernwelten. Dieser Ansatz wird auch in Bezug auf die vorliegende Betrachtung als passend angesehen, handelt es sich gerade bei Reinmann um eine der führenden WissenschaftlerInnen, die sich mit den Themen E-Learning, Blended Learning und im Speziellen dem Bildungsbereich beschäftigen.
Reinmann sieht enorme Chancen in Web 2.0 Anwendungen, aber auch in der Aufgabe, die dafür notwendigen Kompetenzen in der Organisation Schule aufzubauen. Die Chance diese Kompetenzen im Umgang mit neuen Medien zu erlernen und diese auch selbstständig zu nutzen, erscheint auch Arnold als wesentlich. 
Das Öffnen der Institution Bildung und die Wandlung zu einer flexiblen und lernenden Organisation kann sogar zu einer „Aufklärung 2.0“ (Arnold & Reinmann, 2010, S. 292) führen.
„Bildung muss sich entgrenzen, Bildungsinstitutionen müssen ihre Lernorte flexibilisieren, Mixed-Mode-Strukturen entwickeln…“ (Arnold & Reinmann, 2010, S. 292).

Hier schließt sich auch der Kreis zu einem meiner Lieblingsthemen - der Kollaboration innerhalb des Lehrerkollegiums, zur Schule als lernender Organisation, zu Wissensmanagement im Bildungsbereich und zum Blended Learning. 
Der Lernende, egal ob Schülerin oder LehrerIn, soll eine eigenständige Entwicklung machen können, gezielt Informationen aus dem Internet holen, „mediale Kommunikations- und Kooperationswege im Alltag nutzen“ (Arnold & Reinmann, 2010, S. 292), differenziert und dynamisch mit Vernetzungen umgehen können, aber auch den Bezug zur realen Welt durch „klassische Ziele wie Selbstorganisation, Relexion und Verantwortung“  (Arnold & Reinmann, 2010, S. 292) nicht verlieren.
Abschließend sei betont, dass beide Wissenschaftler den Wandel zu mehr Professionalisierung im Lehrberuf als Voraussetzung sehen: „Dieser Prozess wird neuartige Professionalitätsmuster von uns verlangen.“ (Arnold & Reinmann, 2010, S. 293)
Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung kommen auch Mayer, Resinger und Schratz in ihrer Zusammenfassung der Ergebnisse aller teilnehmenden Schulen am österreichischen eLSA-Projekt (eLearning im Schulalltag) des Bundesministeriums. Durch Innovationen und die Einführung von Blended Learning an den teilnehmenden Schulen hat es in vielen Schulen auch einen Wandel der Strukturen gegeben. Viele LehrerInnen haben sich „ExpertenInnenwissen angeeignet, das vor allem über die Netzwerkarbeit“ (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 139) weitergegeben wurde. Das informelle Lernen zwischen den KollegInnen hat sich intensiviert, Chancen für eine Neuorientierung im Unterricht wurden wahrgenommen, und „durch die Notwendigkeit der Zusammenarbeit wurde an den Schulen in unterschiedlichen Konstellationen Teamarbeit gefördert.“ (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 139)

Effekt: Diese Zusammenarbeit hat in weiterer Folge zu einer besseren und effektiveren Vernetzung innerhalb der KollegInnen geführt, aber auch „einen bedeutenden Beitrag zur Unterrichts-, Personal- und Schulentwicklung gemacht.“ (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 140)

Samstag, 18. Mai 2013

Wissensmanagment - Entwicklung der Schule als Ganzes


“Communications is human nature; Knowledge sharing is human nurture."
 
(Alison Tucker, Buckman Laboratories)

Die Verbindung zum Wissensmanagement soll über das Konzept der Wissensbausteine von Probst, Raub und Romhardt hergestellt werden. Probst sieht Wissensmanagement als ein integriertes Interventionskonzept, das sich mit den Möglichkeiten zur Gestaltung, Lenkung und Entwicklung der organisationalen Wissensbasis auseinandersetzt.  (Probst, Raub, & Romhardt, 2003, S. 23) 
Dieser Ansatz bietet laut Eschenbach und Geyer eine „Handlungsgrundlage für den systematischen Umgang mit Wissen in Organisationen“. (Eschenbach & Geyer, 2004, S. 116)
Wie auch in Wirtschaftorganisationen kann die Schulorganisation auf hochqualifizierte MitarbeiterInnen zurückgreifen, wobei hier die Unterscheidung von „individuellen und kollektiven Wissensbeständen“ (Wiater, 2007, S. 106) wesentlich ist. Einzelwissen von LehrerInnen kann durch die Vernetzung und Kollaboration in Teams weitergegeben werden. Dadurch kann es zu einer „organisationalen Wissensbasis“ (Wiater, 2007, S. 106) kommen, welche durch Wissensmanagement evaluiert und kontrolliert umgesetzt werden soll. Die gegenwärtige Entwicklung der Autonomie in den Schulen, die Herausarbeitung von Schulkonzepten bzw. Leitbildern und die Umstrukturierungsprozesse zu unterschiedlichen Schultypen (Hauptschule wird zur Neuen Mittelschule) , kann auf die effektive Nutzung der Ressource Wissen nicht verzichten.
In seiner Arbeit „Wie kommt das „Wissen“ in die Schule? Eine Einführung in das Wissensmanagement“ betont Kral die Zielsetzung  von Wissensmanagement im Schulbereich und das notwendige Umdenken moderner Schulen. „Ziel des Wissensmanagements in lernenden Organisationen ist es, Prozesse der Wissensgenerierung, der Wissensspeicherung, des Wissenstransfers und der Wissensanwendung zu initiieren und zu etablieren.“  (Kral, 2010, S. 21)

Konzept von Probst, Raub und Romhardt

„Wissen ist die einzige Ressource, welche sich durch Gebrauch vermehrt!" (Probst, Raub & Romhardt, 1999, S. 17)
Nach Eschenbach und Geyer, kann das Konzept von Probst, Raub und Romhardt bzw. ihr Buch „Wissen Managen – Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen“ als „Standardwerk für Wissensmanagement im deutschen Sprachraum“  (Eschenbach & Geyer, 2004, S. 117) angesehen werden. Die nachfolgenden Grafik soll dem Leser einen Überblick über das Konzept bieten. Im Anschluss wird kurz auf die wesentlichen Inhalte der einzelnen „Wissensbausteine“ hingewiesen, wobei besonders auf Eschenbach und Geyer mit ihrem Buch „Wissen & Management“ eingegangen wird.

Bausteine des Wissens, nach Probst, Raub und Romhardt

Im Folgenden soll ein eher theoretischer Einblick in das Konzept von Probst und seinen Mitautoren geboten werden.
Baustein - Wissensziele
Wissensziele stellen dabei die Kompetenzen dar, welche für zukünftige Entwicklungen der Organisation wesentlich erscheinen.  (Eschenbach & Geyer, 2004, S. 118 f.)
Die Erarbeitung der Wissensziele wird von Eschenbach als „Pionierarbeit“  (Eschenbach & Geyer, 2004, S. 120) in der Weiterentwicklung einer Organisation bezeichnet. Diese Ziele bilden dann die Basis für Wissensmanagement und Controlling. Hier wird zwischen normativen, strategischen und operativen Wissenszielen unterschieden.
Normative Wissensziele stellen dabei das Leitbild der Organisation, im vorliegenden Fall das Leitbild der Schule dar. Hier wird das Umfeld für Wissensmanagment und Kollaboration gelegt.
Strategische Wissensziele stellen  im Gegensatz dazu „strategisch wichtiges Wissen – Kernwissen des Unternehmens „ (Probst, Raub & Romhardt, 1999, S. 78) dar, welches für die zukünftige Entwicklung wesentlich erscheint.
Operative Wissensziele drücken aus, was konkret im Unternehmen geändert oder unternommen werden muss. Sie bilden die Basis für die Umsetztung der normativen und strategischen Ziele.

Wissen als solches wird nicht von einer Person zur anderen unreflektiert weitergegeben, sondern es kommt zu einem Wechsel der Positionen bzw. Sichtweisen.
Die Entwicklung von Wissen wird als dauernder und wachsender Prozess gesehen, und der Faktor Wissen an sich erschließt sich in den Kenntnissen und Erfahrungen aller Beteiligten einer Organisation. 
Schule als lernende Organisation besitzt neben dem organisationalem Wissen (individuelles Wissen, kollektives Wissen, Daten und Informationen) auch organisationales Lernen. Dieser Bereich ist auch entscheidend für den Ansatz des Blended Learning. Eschenbach stellt fest, dass Veränderungen in diesem Bereich zu einer „Erhöhung der Problemlösungs- und Handlungskompetenz von Organisationen“ führen. (Eschenbach & Geyer, 2004, S. 118)

Die Einführung von E-Learning und Blended Learning führt nach Mayer, Resinger und Schratz zu einer fachlichen Weiterentwicklung, aber auch „zu einer Entwicklung der Schule als Ganzes (Zielorientierung, Evaluation, Teamarbeit etc.)“.  (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 141)






Mittwoch, 10. April 2013

Der Qualifikationsbegriff


Der Begriff der „Qualifikation“ erscheint in einer ersten Annäherung relativ klar abgrenz- und definierbar. Setzt man sich jedoch genauer mit dem Thema auseinander, so findet man recht unterschiedlicher Zugänge in der Literatur. Abhängig von der Sichtweise und vom fachlichen Zugang ergeben sich unterschiedliche Definitionen und Erläuterungen für den Begriff.
Es gibt unterschiedliche Arten von Qualifikationen. Im Allgemeinen wird zwischen funktionaler (überwiegend Kenntnisse und Fertigkeiten) und extrafunktionaler Qualifikation (überwiegend persönliche Eigenschaften) unterschieden. Qualifikationen von berufs- und funktionsübergreifendem Charakter werden auch als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. (Edrich, 2010)
Qualifikation  beispielsweise im Bereich Sport bedeutet nach Wikipedia „sämtliche Arten von Vorausscheiden, in denen mehrere Sportler oder Mannschaften darum kämpfen, an einem bestimmten Turnier oder Wettbewerb teilnehmen zu dürfen.“ (Wikipedia, 2012) Die Erklärung seitens des Personalwesens definiert Qualifikation als ein personenbezogenes Arbeitsvermögen, welches sich „aus Fach- und Sozialkompetenz zusammensetzt.“ (Wikipedia, 2012)
Im Bereich Bildung beschreibt Fedders in seiner Studienarbeit „Selbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs“ (2008) als „abstrakte Fähigkeiten eines Individuums, bestimmte berufliche Anforderungen bewältigen zu können.“  (Fedder, 2008, S. 7). In weiterer Folge betrachtet er Qualifikation als formale Anforderungen, welche als Voraussetzung für den Zugang zu einem Beruf oder zu unterschiedlichen Bildungseinrichtungen erfüllt werden müssen. Er bringt auch den Aspekt der Messbarkeit ein, denn Zeugnisse, Zertifikate oder andere berufliche Nachweise sind für ihn „Dokumentation der Qualifikation einer Person“ (Fedder, 2008, S. 7)
Heidenreich nähert sich dem Begriff aus der Sichtweise einer betrieblichen Arbeitsorganisation, wo der Produktionsprozess in einzelne Arbeitspositionen zusammengefasst wird. Um diese Teilaufgaben erfüllen zu können, zielt hier der Qualifikationsbegriff auf die Fähigkeiten und Kenntnisse ab, die zu Erfüllung der Anforderungen der Arbeitsposition erforderlich sind (tätigkeitsbezogener Qualifikationsbegriff) anderseits „auf die Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten, über die eine Erwerbsperson tatsächlich verfügt (personenbezogener Qualifikationsbegriff).“  (Heidenreich, 1997, S. 696) Er spricht dabei von Qualifikationen wie: Loyalität, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, führt aber auch das neuere Konzept der „Schlüssenlqualifikationen“  (Heidenreich, 1997, S. 696) an. Darunter versteht er die „Fähigkeit zur Bewältigung offener,…komplexer Situationen…etwa Selbständigkeit, intrinsische Arbeitsmotivation, Team und Kommunikationsfähigkeit…und Lernfähigkeit.“ (Heidenreich, 1997, S. 696)

Nach Prof. Herbert Beck beinhalten Schlüsselqualifikationen folgende Punkte:
  • Sie dienen der Erschließung (Schlüssel) wechselnden Spezialwissens.
  • Sie beinhalten kein spezielles Fachwissen, sondern eine allgemeine berufliche Leistungsfähigkeit.
  • Sie stellen berufs- und funktionsübergreifende Qualifikationen mit übergeordneter Bedeutung für die Bewältigung zukünftiger Aufgaben dar.
  • Sie waren schon immer von Bedeutung und stehen wegen der Wandlungen auf allen Gebieten jetzt stärker im Mittelpunkt.

Sonntag, 3. Februar 2013

Blended Learning - Kollaboration - Blitzlichter und Hypothesen


Zu Beginn: Fragen, Fragen, Fragen,...

Was fördert bzw. hemmt die Kollaboration innerhalb des Kollegiums?
Wird durch Blended Learning die LehrerInnenrolle neu definiert?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der IT Kompetenz der KollegInnen und dem Einsatz von Blended Learning?

Der Fokus  richtet sich hier auf die Zusammenarbeit der LehrerInnen als Community of Practice, aber auch auf die Rolle von Lehrpersonen bzw. die mögliche Veränderung der Unterrichtsplanung im Blended Learning. In weiterer Folge soll der Faktor Blended Learning und die dabei möglichen auftretenden Vernetzungen und der Erfahrungsaustausch zwischen den LehrerInnen besonders beleuchtet werden, denn hier sollte es - wie auch in der Literatur beschrieben wird - zu einer Steigerung der Zusammenarbeit kommen. Der Schwerpunkt  liegt dabei auf dem Status Quo in der Organisation und auf der Frage, ob Zusammenarbeit bzw. kollaboratives Arbeiten praktiziert wird oder ob Einzelkämpfertum die vorherrschende Arbeitsweise darstellt.

Um einen Ansatz zu dem Thema zu finden, ergeben sich folgende Hypothesen:

Ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch über „Best practice“ Beispiele im Bereich Blended Learning innerhalb der KollegInnen zu einem breiteren Einsatz des Computers im Unterricht führen könnte.

KollegInnen, welche mit Blended Learning und Vernetzung arbeiten, auch wesentlich zu einer Verbesserung der Kollaboration innerhalb der Organisation beitragen können.

Angst und mangelnde Ausbildung viele KollegInnen von der Nutzung neuer Medien und IT-Techniken abhalten.

Eine bessere Vernetzung der LehrerInnen,  eine positive Auswirkung auf den Einsatz neuer Medien und die Motivation der LehrerInnen hat.

Eine Steigerung der Zusammenarbeit und Kollaboration zu einer effektiveren Arbeit innerhalb der Organisation führen kann.

Reinmann weist in ihrer Arbeit über Wissensmanagement auf einen wesentlichen Faktor von kollaborativer Arbeit in Organisationen hin: „Best Practice-Sharing liefert die Grundlage dafür, dass die Mitglieder einer Organisation auf Wissen und Erfahrungen von anderen zur Lösung spezifischer Probleme gezielt zugreifen können. Doppelarbeiten sollen so vermieden oder reduziert werden.“ (Reinmann, 2009, S. 78) Voraussetzung ist dabei ein „Geben und Nehmen“. Dominik Petko unterstreicht hier im Gegensatz zu Reinmann die Problematik des Begriffes „Best Practice“ und hält es sinnvoller gerade im Schulbereich von „Good Practice“ zu sprechen, da sich auf Grund unterschiedlicher Rahmenbedingungen in den verschiedenen Schulen eine „erfolgreiche Praxis nicht ohne weiteres von einer Klasse bzw. einer Schule auf eine andere übertragen lässt.“ (Petko, 2009, S. 65)

...to be continued...

Aus: 
Blended Learning als Chance der Wissensvermittlung und Verbesserung kollaborativer
 Zusammenarbeit von LehrerInnen. (Mittl Oliver, 2012)

Literatur:


Petko, D. (2009). Lernplattformen in Schulen, Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen. Wiesbaden: VS Verlag.


Reinmann, G. (2009). Studientext Wissensmanagement. Augsburg: Universität Augsburg.


Reinmann, G., Florian, A., Häuptle, E., & Metscher, J. (2009). Wissenschaftliche Begleitung von Blended Learning in der Lehrerfortbildung: Konzept, Methodik, Ergebnisse, Erfahrungen und Empfehlungen am Beispiel "Intel Lehren - Aufbaukurs Online". Münster: MV-Verlag.

Donnerstag, 31. Januar 2013

State of the Art - Blended Learning, eLearning vs. Schule der Gegenwart


Die rasche Entwicklung der heutige Informationsgesellschaft und die herausragende Bedeutung des Faktors „Wissen“ führen zu einer raschen Änderung in der Gesellschaft. E-Learning erlangt neben dem „traditionellen Lehr- und Lernangeboten einen wachsenden Einfluss“. (Rey, 2009, S. 15)
Wirtschaftlich gesehen kann der deutsche Markt für E-Learning eine enorme Umsatzsteigerung aufweisen, und „so stieg…der Gesamtumsatz der E-Learning Branche laut Erhebung des Essener MMB-Institutes für Medien- und Kompetenzforschung im Jahr 2007 auf rund 139 Millionen Euro.“ (Rey, 2009, S. 15)
Im Bereich der Bildung zeigt die Entwicklungen der letzen Jahre dagegen, dass Schulpflicht in Normalfall Präsenzunterricht bedeutet. Eine Verlagerung der Kommunikation und ein Austausch über das Internet erscheinen laut Petko in seinem Buch „Lernplattformen in Schulen“ als „nicht unbedingt nahe liegend“  (Petko, 2009, S. 12)
Besonders im deutschsprachigen Raum ist jedoch die Nutzung von Lernsoftware und Onlinequellen im Unterricht stark verbreitet. In seinem Editorial  „E-Learning in der Schule“ in der „Zeitschrift für e-learning“ (03/2009) beschreibt Aufenanger dazu recht anschaulich, dass auch schon LehrerInnen aus dem Grundschulbereich das Internet und E-Learning als Möglichkeit der Vermittlung von Medienkompetenz ansehen und selbstbestimmte Lernaufgaben in ihren Unterricht einbeziehen.  (Aufenanger, 2009, S. 4 - 7) Initiativen, wie die in Deutschland geförderte „Schulen ans Netz“-Aktion, zeigen auch den schulpolitischen Ansatz und das Bemühen, das Internet stärker in den Unterricht und die Vernetzung innerhalb der Schulen einzubinden, um nicht nur eine veränderte Lernkultur, sondern auch ein Umdenken in der schulischen Organisationskultur zu implementieren.
Dies kann in weiterer Folge zu einer Vernetzung im Schulbereich führen, und dadurch „können sich Schulen und andere Bildungsinstitutionen dort virtuelle Lern- und Kommunikationsräume schaffen, an denen Lehrpersonen, SchülerInnen und manchmal sogar auch Eltern beteiligt werden.“ (Aufenanger, 2009, S. 5)
Das Internet als zusätzliche Möglichkeit der Kommunikation zu nutzen und sich über das Interternet auszutauschen, erscheint dagegen  eher seltener vorzukommen. (Rey, 2009, S. 15 f.) Trotz vieler Initiativen haben noch viele LehrerInnen Vorbehalte gegenüber dem Internet und E-Learning. Immer wieder wird hier die entscheidende Rolle der LehrerInnenausbildung an den Hochschulen erwähnt  (Breiter & Welling, 2009, Aufenanger, 2009).  Die Lehrenden selbst wehren sich gegen die „Chance zum selbstgesteuerten Lernen“  (Aufenanger, 2009, S. 5) und dies wiederum hat zur Folge, dass sich bei „der Einstellung und Motivation von  Lehramtsstudierenden wenig“  (Aufenanger, 2009, S. 6) ändert. Breiter und Wellinger weisen hier auf die Wichtigkeit des Einsatzes von E-Learning in der Ausbildung und Fortbildung von PädagogInnen hin, denn damit können „angehende Lehrkräfte lernen, wie E-Learning sinnvoll im Rahmen der verschiedenen Lehr- und Lernmethoden eingesetzt werden kann.“ (Breiter & Welling, 2009, S. 11)
„Eine erfolgreiche Nutzung von E-Learning in der Schule bedarf des pädagogischen und technischen Supports.“  (Breiter & Welling, 2009, S. 11)


Aus: Blended Learning als Chance der Wissensvermittlung und Verbesserung kollaborativer Zusammenarbeit von LehrerInnen - Mittl Oliver 2012

Literartur:
Rey, G. D. (2009). E-Learning Theorien, Gestaltungsempfehlungen und Forschung. Bern: Verlag Hans Huber.
Petko, D. (2009). Lernplattformen in Schulen, Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen. Wiesbaden: VS Verlag.
Aufenanger, S. (März  2009). E-Learning in der Schule - Editorial. Zeitschrift für e-learning , S. 4-7.
Breiter, A., & Welling, S. (März 2009). E-Learning im Schulsystem als Integrationsprozess - Eine vergleichende Länderanalyse. Zeitschrift für e-learning , S. 8-19.


Dienstag, 29. Januar 2013

Kooperation

„Kooperation ist gekennzeichnet durch den Bezug auf andere, auf gemeinsam zu erreichende Ziele bzw. Aufgaben, sie ist intentional, kommunikativ und bedarf des Vertrauens. Sie setzt eine gewisse Autonomie voraus und ist der Norm von Reziprozität verpflichtet.“ (Spieß, 2004, S. 199) Reinmann bezieht sich in ihrer Definition bzw. der Unterscheidung zum Begriff der „Kollaboration“ vor allen auf den Terminus der „Arbeitsteilung“ (Reinmann, 2008, S. 67), welcher besonders im englischsprachigen Raum als Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden Begriffen „Kooperation und Kollaboration“ dient. Bei Kooperationen teilen sich die Mitglieder die Arbeit auf. Jedes Mitglied hat dabei seine oder ihre Arbeit zu erledigen. Die Zusammenfügung der Teile ergibt dann die Gesamtheit der Arbeit. Lernen in Teams und Kleingruppen ist charakteristisch für kooperatives Lernen. „Versteht man Lernen unter anderen als einen sozialen Prozess, liegt die Folgerung nahe, bei der Gestaltung von Lernumgebungen auch kooperatives und/oder kollaboratives Lernen zu fördern.“ (Reinmann, 2008, S. 68) Grote und Cordes Ansatz in ihrem Artikel „Web 2.0 als Inhalt und Methode in Fortbildungsangeboten zur E-Kompetenzentwicklung“ sieht dabei Kooperation und selbstgesteuertes Lernen vermehrt in virtuellen Räumen des Web 2.0. Hervorgehoben sei dabei die Tatsache, dass „in diesem Kontext sowohl an die Lernenden als auch an das Lehrpersonal neue Anforderungen hinsichtlich ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten“ (Grote & Cordes, 2009, S. 197) gestellt werden. Damit kann der Bogen zu dem in Kapitel 2.3.3. behandelten Kompetenzbegriff gespannt werden, der als wesentlicher Faktor für Kooperation eingestuft wird. In weiterer Folge unterstreichen die Autoren Web 2.0 Anwendungen und E-Learning in Bezug auf Kooperation und Zusammenarbeit an Hochschulen und Schulen, „um auf einfache Weise eine lernerorientierte Gestaltung von Bildungsangeboten und die Unterstützung kooperativer und selbstorganisierter Lernprozesse zu fördern“ (Grote & Cordes, 2009, S. 197)
Abschließend muss aber festgestellt werden, obwohl sich viele erziehungswissenschaftliche Beiträge in der Fachlitertur mit der Kooperation zwischen Lehrkräften beschäftigt haben, hat das Thema der Kooperation in Deutschland innerhalb der Lehrerschaft keinen sehr hohen Stellenwert. „Viele empirische Studien belegen den untergeordneten Stellenwert der Kooperation von Lehrkräften in Kollegien; ein Trend zu mehr Zusammenarbeit lässt sich dabei insgesamt nicht feststellen.“ (Gräsel, Fußangel, & Pröbstel, 2006, S. 205) Altrichter spricht schon 1996 von der Schule als „zelluläre Organisation“, in welcher die Lehrkräfte einzig für ihre Klassen verantwortlich sind. „Zusammenarbeit ist in Schulen allenfalls vorgesehen und nicht obligatorisch.“ (Gräsel, Fußangel, & Pröbstel, 2006, S. 206)
Interssant erscheint aber anderseits die Tatsache, dass Ansätze in der Lehrerbelastungsforschung aufzeigen, dass gerade Kooperation und Kollaboration bzw. „wahrgenommene Unterstützung durch KollegInnen und Kollegen sowie als produktiv und angenehm eingeschätzte Arbeitsbeziehungen…als (kleiner) Schutzschild gegen Arbeitsunzufriedenheit und Burnout betrachtet werden.“ (Gräsel, Fußangel, & Pröbstel, 2006, S. 205) Hier kann auch die Überleitung zur untersuchten Organisation gemacht werden, denn Kooperation und Zusammenarbeit können die Chance sein, die schwindende Motivation der Lehrkräfte zu bündeln und ein Umdenken einzuleiten.




Aus: Blended Learning als Chance der Wissensvermittlung und Verbesserung kollaborativer Zusammenarbeit von LehrerInnen, Mittl Oliver 2012

Literatur:
Gräsel, C., Fußangel, K., & Pröbstel, C. (März/April 2006). Lehrkräfte zur Kooperation anregen - eine Aufgabe für Sisyphos? Zeitschrift für Pädagogik , S. 205-219.Grote, B., & Cordes, S. (2009). Web 2.0 als Inhalt und Methode in Fortbildungsangebot zur E-Kompetenzentwicklung. In N. H. Apostolopoulos, E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (S. 197-208). Münster / New York / München / Berlin: Waxmann Verlag GmbH.
Reinmann, G. (2008). Blended Learning in der Lehrerbildung. Lengerich: Pabst Science Publishers.

Montag, 28. Januar 2013

Kollaboration...Kooperation

Im Folgenden sollen die Begriffe der Kollaboration und der Kooperation genauer beleuchtet werden. Im Gegensatz zum englischsprachigen Raum werden diese beiden Begriffe im deutschsprachigen Raum zumeist als eine Begrifflichkeit verstanden. Betrachtet man die Bedeutung beider Termini aber genauer, so findet man heraus, dass die „Bezeichnung “kollaboratives Lernen“ eine stärkere Gemeinschaftsarbeit im Vergleich zum “kooperativen Lernen“  (Ojstersek & Adamus, 2009, S. 2) zu Folge hat. Nach „Reinmann-Rothmeier & Mandl (1999) verfolgen beim Kollaborativen Lernen alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel“  (Ojstersek & Adamus, 2009, S. 2), und Salomon (2002) stellt des weiteren fest, dass die Anforderungen an den Einzelnen beim Kollaborativen Lernen weit höher sind, „da es sowohl individuelles Lernen, Engagement in einer Lerngemeinschaft als auch die Unterstützung und Förderung von anderen beinhaltet.“ (Ojstersek & Adamus, 2009, S. 2) Bezugnehmend auf die vorliegende Arbeit und basierend auf der  Tatsache, dass der Einsatz von Blended Learning auch eine  Änderung der Planung und Vorbereitung des Unterrichts zu Folge hat, soll hier in weiterer Folge auch Bezug auf Seufert und Schrack genommen werden. Damit kann auch die Brücke zu der Forschungsfrage geschlagen werden, denn Kollaboration und Zusammenarbeit im Schulalltag haben zumeist ein Ziel – die Verbesserung des Unterrichts und die Steigerung der Effizienz. Ohne ein didaktisches Konzept (Seufert, 2002, S. 45-48) verknüpft mit der nötigen digitalen Kompetenz - Basic skills entwickeln sich zu Key Competences - (Schrack, 2010), erscheint der Einsatz von E-Learning oft enttäuschend, und dessen Potential kann nicht ausgeschöpft werden.
Mayer, Resinger und Schratz haben in ihrer Untersuchung „E-Learning im Schulalltag“gezeigt, dass es durch eine regelmäßige Auseinandersetzung mit dem Thema E-Learning und Blended Learning bei den LehrerInnen zu einer Sicherheit im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien kommt. Dies wiederum hat zur Folge, dass „im Umgang mit E-Learning erworbene Wissen wurde vor allem unter den FachKollegInnen sowie den KlassenLehrerInnen ausgetauscht und vertieft“ (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 100 f.) wurde. In weiterer Folge konnte auch festgestellt werden, dass es auch im Bereich der Schulentwicklung bzw. Vernetzung innerhalb der KollegInnen zu effektiverer Zusammenarbeit kommt bzw. „eine Verdichtung des Wissenstransfernetzes innerhalb der Schule“  (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 101) entsteht. Auch hier kann der Zusammenhang zur Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit gestellt werden, denn der Ansatz und die Ergebnisse von Mayr beschreiben einen ähnlichen Zugang zum Thema der Kollaboration und des Blended Learning. Marija Cubric, Lektorin an der Universität Hetfordshire beschreibt in ihrem Artikel „What is the innovation beyond the „state of the art“ in e-learning?“ sehr klar, dass kollaboratives Lernen im Gruppenkontext stattfindet bzw. „as a result of group interactions, where knowledge is created as it is shared.“ (Cubric, 2011, S. 50). Wesentlich erscheint ihr aber auch die Unterscheidung zwischen kollabrorativem und kooperativem Lernen, wobei für die Entwicklung einer Professionalisierung der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation sicher beide Formen einen Fortschritt bringen können. „Collaboration is a philosophy of interaction and personal lifestyle“  (Cubric, 2011, S. 50) Kooperatives Handeln oder Arbeiten dagegen wäre zum Beispiel „ a group of students working together to create a web page.“ (Cubric, 2011, S.50). Das Ende der Zusammenarbeit wäre mit dem Endprodukt der Website absehbar, doch längerfristige Zusammenarbeit erfordert Kollaboration im Team. Gerade deswegen kann die Kollaboration unterstützend wirken, denn eigene Defizite im Bereich Blended Learning können in der Zusammenarbeit mit „Wissensträgern“ ausgeglichen werden.  Dadurch kann es aber auch zu einer Motivation der LehrerInnen führen, denn durch Kollaboration innerhalb der Community of Practice herrscht nicht nur eine gemeinsame Sprache, sondern „gemeinsam erfahrene Geschichten und Empfindungen des regelmäßigen Miteinanders erleichtern und vertiefen die Kommunikation und den sozialen Austausch untereinander.“ (Guretzky, 2007, S. 3)
Bezugnehmend auf das wesentliche Ziel jeder effektiven Zusammenarbeit im Lehrkörper, die Qualität des Unterrichts zu steigern, kann festgestellt werden, „das Reizvolle des Blended Learning ist für die SchülerInnen vor allem die Abwechslung. Der Unterricht wird für sie dadurch unterhaltsamer, spannender, anschaulicher und kreativer.“ (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 110) Diese Tatsache kann wiederum zu einer Steigerung der Qualität von Unterricht bzw. der Organisation führen, denn aus der eben zitierten Untersuchung geht auch hervor, dass gerade im Rahmen von Blended Learning „die klassische Form des Frontalunterrichts zugunsten eines schülerzentrierten Unterrichts aufgebrochen“ (Mayr, Resinger, & Schratz, 2009, S. 111) wird.
Grote und Cordes beschreiben in ihrem Artikel „Web 2.0 als Inhalt und Methode in Fortbilungsangeboten zur E-Kompetenzentwicklung“ recht deutlich, welche Vorteile und positive Auswirkungen gerade der Einsatz des Computers bzw. in weiterer Folge des Web 2.0 auf Kollaboration und Vernetzung innerhalb von LehrerInnen haben kann. Kollaboratives Lernen und „user generated content“  (Grote & Cordes, 2009, S. 202) werden dabei als zentrale Elemente des E-Learnings bzw. Blended Learnings  angesehen.
Zentrale Ergebnisse von Fortbildungsmaßnahmen der Freien Universität Berlin zur E-Kompetenzerweiterung waren dabei:

•         Gemeinsam und kollaborativ erstellte Inhalte
•         Individuelle Lernprozesse werden durch Blended Learning Konzepte unterstützt
•         Lernprozesse werden relflektiert und Erfahrungen weitergegeben
•         Vernetzung wird auf Grund unterschiedlicher Funktionalitäten (Web 2.0) erhöht und Kommunikationsprozesse werden unterstützt
•         Gemeinsame Arbeitsprozesse werden leichter koordiniert (Grote & Cordes, 2009, S. 197 - 205)

Schon von Anbeginn des Internets gehört Kollaboration zu einer der Grundgedanken des World Wide Web , doch haben Ojestersek und Adamus zu Folge „erst aktuelle Entwicklungen, wie Web 2.0-Technologien, diesen Aspekt (neben anderen) wieder in den Mittelpunkt der Betrachtungen“ (Ojstersek & Adamus, 2009, S. 4) gerückt. „Das Neue hierbei ist die Konsequenz, mit der die-ses Prinzip jetzt zum gemeinsamen Wissensaufbau genutzt werden kann.“ (Ojstersek & Adamus, 2009, S. 4)
„Die Idee des Web 2.0 mit dem Grundgedanken der Kollaboration und Vernetzung des Lernens ist für viele zunächst ungewohnt, da sie oft den persönlichen Lernerfahrungen widerspricht, und wird erst dann akzeptiert, wenn der Mehrwert durch die Lernerfahrungen im Rahmen der Fortbildung“ (Grote & Cordes, 2009, S. 207) verdeutlicht wurde. Dieser Mehrwert kann auch in der vorliegenden Organisation einen der Knackpunkte für zukünftige Entwicklungen darstellen, soll aber im empirischen Teil untersucht werden. „Bei einer gelingenden Kollaboration kommt es zu Austausch von bisher ungeteiltem Wissen („distributed knowledge“) und zum Entstehen von geteiltem Wissen („shared knowledge“), da ganz unterschiedliche kognitive Ressourcen und individuelle Expertisen sich gegenseitig befruchten.“ (Wiater, 2007, S. 241 - 242)
Aus:
Blended Learning als Chance der
Wissensvermittlung und Verbesserung
kollaborativer Zusammenarbeit von LehrerInnen

Mittl Oliver

Samstag, 12. Januar 2013

Linksammlung und kollaboratives Tagging mit "Mister Wong"


Nach schon längerer Suche nach einem geeignetem Tool zum organisierten Sammeln von Links und Dokumenten habe ich,  durch einen Tipp aus meinem Teacher's INN(eigene geschlossene Facebookgruppe für den Austausch von Pädagoginnen) , "Mister Wong" als Contentsystem gewählt!
Im Teacher's Inn habe ich bereits 3 Linklisten erstellt (mit Word und dann auf meine Slideshare Page hochgestellt) - danke an die Community für das Beisteuern der Links und Tipps - ist ja auch das Ziel und der Sinn der Gruppe!
Das Problem war aber, dass es keine richtige Zuordnung der Links gegeben hat - keine Tags oder Begriffe, nach denen man geordnet suchen konnte  bzw. Inhalte wiedergefunden hat. 
Dies sollte aber Ziel und Grundlage organisierten Wissensmanagements sein. Facebook bietet diese Suche nur sehr eingeschränkt an - besonders in geschlossenen bzw. geheimen Gruppen - eine übersichtliche Timeline fehlt in solchen Gruppen.
Gezielte Organisation von Wissen war für mich immer ein erster Kritikpunkt, da die Usability und Auffindbarkeit von Informationen doch sehr eingeschränkt war.
 
Durch Mister Wong sollte sich das Problem jetzt gelöst haben. 
Vorteile von Mister Wong:
  1. Links mit Screenshot der Seite (Wiedererkennung ist garantiert!)
  2. Kommentierte Links (Alle Links sind beschrieben und die Nützlichkeit bzw. der Einsatzzweck klar erkennbar.) 
  3. Information wann der Link erstellet wurde.
  4. Wem der Link gefällt bzw. wie viele Personen den Link als gut finden.(Feedback für die anderen User - sagt doch einiges über die Nützlichkeit der Links aus!!)
  5. Möglichkeit des Versendens mittels Mail - Wissensaustausch auch außerhalb der Plattform - SUPER!!
  6. Tagcloud auf der rechten Seite - Suchfunktion mit Tags und Begriffen – sehr hilfreich.
  7. Die neusten Webseiten werden in einem eigenen Fenster aufgelistet!!
  8. Auch die Beschreibung der Seite bzw. meiner Person war mir sehr wichtig - Ziele bzw. Vorhaben!
  9. Im Wachsen … die Kontaktliste!
  10. Kollaboratives Tagging innerhalb der Community von Mister Wong

Screenshot meiner Mister Wong Page:

Melde komische, gefährliche oder verstörende Inhalte!

Melde komische, gefährliche oder verstörende Inhalte! Wenn in den sozialen Medien Inhalte auftauchen, die Angst machen oder verstörend wir...